Wir begrüßen Sie herzlich in unserer Facharztpraxis für Mund-, Kiefer- und Gesichtschirurgie in Fritzens im Tiroler Unterland.
Wir begrüßen Sie herzlich in unserer Facharztpraxis für Mund-, Kiefer- und Gesichtschirurgie in Imst im Tiroler Oberland.
"Ihre Gesundheit und Ihr Wohlbefinden haben für uns oberste Priorität, daher nehmen wir uns Zeit für Ihre Anliegen, damit Sie sich als Patientin/Patient verstanden fühlen.
Als Fachärzte für Mund-, Kiefer- und Gesichtschirurgie möchten wir Sie daher auf Ihrem Weg gemeinsam mit Ihrer/Ihrem Zahnärztin/Zahnarzt begleiten und einen für Sie maßgeschneiderten Behandlungsplan erstellen."
„If everyone is moving
forward together, then success
takes care of itself.“
TEAM


Nach Jahren des kollektiven Lernens und gegenseitiger Unterstützung, im Studium wie auch während der langjährigen Facharztausbildung, haben wir uns entschieden, auch in Zukunft miteinander verbunden zu bleiben.
Der bis hierhin gemeinsam absolvierte Weg, sowohl in beruflicher Sicht als auch auf privater Basis, sowie unsere gegenseitige persönliche und fachliche Wertschätzung, legen den Grundstein für uns als Team und Praxisgemeinschaft
Nach Jahren des kollektiven Lernens und gegenseitiger Unterstützung, im Studium wie auch während der langjährigen Facharztausbildung, haben wir uns entschieden, auch in Zukunft miteinander verbunden zu bleiben.
Der bis hierhin gemeinsam absolvierte Weg, sowohl in beruflicher Sicht als auch auf privater Basis, sowie unsere gegenseitige persönliche und fachliche Wertschätzung, legen den Grundstein für uns als Team und Praxisgemeinschaft
PRAXIS
Ein Besuch beim Kieferchirurgen ist normalerweise nichts, worauf man sich freut – das verstehen wir.
Bei uns steht der Mensch im Mittelpunkt. Es erwarten Sie viel Zeit für Beratung, aktuelle und schonende Heil- und Operationsmethoden, echtes Wohlfühlambiente und ein ausgezeichnetes Team von Kieferchirurgen und Zahngesundheitsspezialistinnen.
Wir freuen uns darauf, Sie auf dem Weg zu mehr Zahn-, Mund- und Kiefergesundheit zu begleiten und Ihr Vertrauen gewinnen zu dürfen.
Ein Besuch beim Kieferchirurgen ist normalerweise nichts, worauf man sich freut – das verstehen wir.
Bei uns steht der Mensch im Mittelpunkt. Es erwarten Sie viel Zeit für Beratung, aktuelle und schonende Heil- und Operationsmethoden, echtes Wohlfühlambiente und ein ausgezeichnetes Team von Kieferchirurgen und Zahngesundheitsspezialistinnen.
Wir freuen uns darauf, Sie auf dem Weg zu mehr Zahn-, Mund- und Kiefergesundheit zu begleiten und Ihr Vertrauen gewinnen zu dürfen.
Empfang und Wartebereich
Viel Platz, bequeme Sitzgelegenheiten – bei Bedarf auch in Liegeposition – stehen in unser als Hotellobby designten Wartebereich zur Verfügung, wo eine Kaffeebar und kleine Snacks für Sie und Ihre Begleitperson zur Stärkung bereit stehen.
Nachdem Sie Sich an unserem Empfang, der sich für die gebotene Diskretion außerhalb der Hör- und Sichtweite des Wartebereichs befindet, angemeldet haben, rufen wir Sie mit einem Buzzer auf.
Beratungs- und Behandlungsräume
Glungezer, Hafelekar, Karwendel, Nockspitze und Patscherkofel – unsere modern eingerichteten Beratungs- und Behandlungsräume tragen die Namen der Berge, die Sie von unseren Fenstern aus in der näheren Umgebung sehen können.
Unsere Praxis ist nach Klinikstandards im Sinne der Hygiene und Sicherheit eingerichtet und trotzdem für die Wahrung Ihrer Privatsphäre und die notwendige Ruhe konzipiert. Ein Bildschirm an der Decke sowie Musik nach Wahl sorgen während der Behandlung für beruhigende Ablenkung.
Eingriffsräume
Für Eingriffe in Vollnarkose haben wir die Räume Rofanspitze und Kellerjoch eingerichtet.
Sie befinden sich entsprechend der gesetzlichen Hygienevorschriften (nach der Ö-NORM H6020) für OP-Räumlichkeiten in einem eigenen Bereich in unserer Praxis, wo auch die Umkleide und der Aufwachraum zu finden sind. Hier war uns die Umsetzung der Anforderungen für die Durchführung von Eingriffen in Vollnarkose oberste Priorität.
Ein eigenes Sterilluftsystem, eine entsprechende Wasseraufbereitung mit Entsalzung und Bakterienfilter und ein Notstromaggregat sind nur drei der zahlreichen Grundpfeiler unseres Hygieneprotokolls.
Instrumentenaufbereitungsraum
In unserem über 20 qm großen Instrumentenaufbereitungsraum (Sterilisation) werden alle Instrumente nach einem standardisierten validierten Qualitätsprozess vordesinfiziert, mechanisch, chemisch und physikalisch gereinigt, sterilisiert und schließlich für die einzelnen Behandlungseinheiten und die Eingriffsräume vorbereitet.
PRAXIS
Ein Besuch beim Kieferchirurgen ist normalerweise nichts, worauf man sich freut – das verstehen wir.
Bei uns steht der Mensch im Mittelpunkt. Es erwarten Sie viel Zeit für Beratung, aktuelle und schonende Heil- und Operationsmethoden, echtes Wohlfühlambiente und ein ausgezeichnetes Team von Kieferchirurgen und Zahngesundheitsspezialistinnen.
Wir freuen uns darauf, Sie auf dem Weg zu mehr Zahn-, Mund- und Kiefergesundheit zu begleiten und Ihr Vertrauen gewinnen zu dürfen.
Ein Besuch beim Kieferchirurgen ist normalerweise nichts, worauf man sich freut – das verstehen wir.
Bei uns steht der Mensch im Mittelpunkt. Es erwarten Sie viel Zeit für Beratung, aktuelle und schonende Heil- und Operationsmethoden, echtes Wohlfühlambiente und ein ausgezeichnetes Team von Kieferchirurgen und Zahngesundheitsspezialistinnen.
Wir freuen uns darauf, Sie auf dem Weg zu mehr Zahn-, Mund- und Kiefergesundheit zu begleiten und Ihr Vertrauen gewinnen zu dürfen.
Empfang und Wartebereich
Viel Platz, bequeme Sitzgelegenheiten – bei Bedarf auch in Liegeposition – stehen in unser als Hotellobby designten Wartebereich zur Verfügung, wo eine Kaffeebar und kleine Snacks für Sie und Ihre Begleitperson zur Stärkung bereit stehen.
Nachdem Sie Sich an unserem Empfang, der sich für die gebotene Diskretion außerhalb der Hör- und Sichtweite des Wartebereichs befindet, angemeldet haben, rufen wir Sie mit einem Buzzer auf.
Beratungs- und Behandlungsräume
Valluga, Tschirgant, Venet und Riffler – unsere modern eingerichteten Beratungs- und Behandlungsräume tragen die Namen der Berge, die Sie von unseren Fenstern aus in der näheren Umgebung sehen können.
Unsere Praxis ist nach Klinikstandards im Sinne der Hygiene und Sicherheit eingerichtet und trotzdem für die Wahrung Ihrer Privatsphäre und die notwendige Ruhe konzipiert. Ein Bildschirm an der Decke sowie Musik nach Wahl sorgen während der Behandlung für beruhigende Ablenkung.
Eingriffsräume
Für Eingriffe in Vollnarkose haben wir die Räume Rofanspitze und Kellerjoch in Fritzens eingerichtet.
Sie befinden sich entsprechend der gesetzlichen Hygienevorschriften (nach der Ö-NORM H6020) für OP-Räumlichkeiten in einem eigenen Bereich in unserer Praxis, wo auch die Umkleide und der Aufwachraum zu finden sind. Hier war uns die Umsetzung der Anforderungen für die Durchführung von Eingriffen in Vollnarkose oberste Priorität.
Ein eigenes Sterilluftsystem, eine entsprechende Wasseraufbereitung mit Entsalzung und Bakterienfilter und ein Notstromaggregat sind nur drei der zahlreichen Grundpfeiler unseres Hygieneprotokolls.
Instrumentenaufbereitungsraum
In unserem über 15 qm großen Instrumentenaufbereitungsraum (Sterilisation) werden alle Instrumente nach einem standardisierten validierten Qualitätsprozess vordesinfiziert, mechanisch, chemisch und physikalisch gereinigt, sterilisiert und schließlich für die einzelnen Behandlungseinheiten und die Eingriffsräume vorbereitet.
LEISTUNGEN
Wir haben uns spezialisiert
TERMIN
Jetzt einen kostenlosen
Beratungstermin vereinbaren
PATIENTEN

Erstberatungstermin
Ist mit Schmerzen nach dem Eingriff zu rechnen?
Wie muss ich mich vor und nach einer Operation verhalten?
Welche Arten von Implantaten gibt es?
Wie funktioniert ein Kieferknochenaufbau?
Was ist Botox?
Diese und andere Fragen beschäftigen unsere Patientinnen und Patienten oft vor der Behandlung.
Für eine genaue Abklärung Ihres Gesundheitszustandes und der Behandlungsmöglichkeiten, die speziell für Sie zur Verfügung stehen, empfehlen wir ein kostenloses Erstberatungsgespräch.
Rufen Sie uns an oder buchen Sie hier direkt einen Termin.
Erstberatungstermin
Ist mit Schmerzen nach dem Eingriff zu rechnen?
Wie muss ich mich vor und nach einer Operation verhalten?
Welche Arten von Implantaten gibt es?
Wie funktioniert ein Kieferknochenaufbau?
Was ist Botox?
Diese und andere Fragen beschäftigen unsere Patientinnen und Patienten oft vor der Behandlung.
Für eine genaue Abklärung Ihres Gesundheitszustandes und der Behandlungsmöglichkeiten, die speziell für Sie zur Verfügung stehen, empfehlen wir ein kostenloses Erstberatungsgespräch.
Rufen Sie uns an oder buchen Sie hier direkt einen Termin.

Behandlung in Vollnarkose
Auch wenn die meisten Eingriffe in unserer Praxis in Lokalanästhesie durchgeführt werden können, wünschen viele unserer Patientinnen und Patienten eine Behandlung in Vollnarkose. Dafür haben wir einen eigenen OP-Bereich in unserer Praxis in Fritzens eingerichtet. Mit Herrn Doz. Dr. Günter Luckner steht uns ein sehr erfahrener Anästhesist zur Seite.
In unserer Umkleide können Sie sich vor der OP umziehen und Ihre Wertgegenstände verstauen. Nach dem Eingriff erholen Sie sich in unserem Aufwachraum bis unser Ärzteteam noch ein abschließendes Gespräch mit Ihnen führt und Sie nach Hause entlässt.
Ihre Begleitperson kann währenddessen im Wartebereich bei einer Tasse Kaffee verweilen.


Nachbehandlung & Kosten
Was nach der Behandlung zu beachten ist, besprechen wir natürlich mit Ihnen im Detail persönlich.
Hier finden Sie aber noch zusätzlich unser Informationsblatt zum „Postoperativen Verhalten“.
Sollten unerwartete Schmerzen oder andere Komplikationen auftreten, sind wir nach der OP selbstverständlich für Sie erreichbar.
Wir sind eine Wahlarztpraxis und stellen Ihnen nach erfolgter Therapie eine Honorarnote, die Sie bei Ihrer Gesundheitskasse einreichen können.
Wie hoch die Kosten für Ihre Behandlung sind, klären wir gerne in einem Beratungsgespräch.

FEEDBACK
Wir freuen uns über Ihre
positive Bewertung
FEEDBACK
Wir freuen uns über Ihre
positive Bewertung